Canon XA55







Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.
- Freitextfeld 1: CAN_3668C003
Kontakt & Beratung
Unsere Experten sind für Sie da:
Mo.- Fr. 9 bis 18 Uhr
040 557624-0
Kontaktformular
[email protected]
Anfahrt & Showroom
Eigenschaften:
Der XA55 ist ein kompakter 4K Camcorder der XA-Serie, welcher mit einem 1" CMOS-Sensor und einem DIGIC DV6 Bildprozessor (YCC 4:2:0, 8 Bit) ausgestattet ist. Der 4K-Bildprozessor ermöglicht die Videoausgabe als MP4 oder professionellem XF-AVC in 4K UHD mit 25p oder in hochwertigem Full HD mit 25p, 50p oder 50i durch HD-Oversampling. Die Dateien werden auf bis zu zwei SD-Karten im FAT32- / exFAT-Aufnahmesystem gespeichert. Der XA55 besitzt ein fest verbautes Weitwinkel-Objektiv mit einer Brennweite von 25,5 bis 382,5 mm und 15-fachem optischem Zoom bei einer Lichtstärke von F2,8. Zwei 3-polige XLR-Eingänge, sowie ein 3,5-mm-Miniklinken-Eingang ermöglichen die Aufnahme von professionellem Audio bei MP4 als MPEG-2 AAC-LC (16 Bit, 2-Kanal) oder LPCM (16 Bit, 4-Kanal) und bei XF-AVC als LPCM (24 Bit, 4-Kanal). Über die HDMI-Minibuchse (HDMI-C) kann das gedrehte Material direkt an ein Abspielgerät übertragen werden. Betrieben wird der Camcorder entweder über den mitgelieferten Akku (BP-820) oder über die 3,4-mm-Klinkenbuchse. Zusätzlich besitzt der XA50 einen Infrarot-Modus für Aufnahmen bei wenig Umgebungslicht und einen optischen 5-Achsen Bildstabilisator. Im Vergleich zum XA50 besitzt der XA55 einen zusätzlichen SDI-Ausgang.
- Verbautes Zoomobjektiv mit einem Weitwinkelbereich von 25,5 bis 382,5 mm
- Aufzeichnungen in MP4 oder XF-AVC auf bis zu zwei SD-Karten speicherbar
- Schneller Dual Pixel CMOS AF und Kontrast-AF
- Zusätzlicher SDI-Ausgang im Vergleich zur XA50
- Integrierter Infrarot-Modus für Aufnahmen mit geringem Umgebungslicht
- Ermöglicht Zeitlupen- / Zeitraffer-Aufnahmen in 4K UHD und Full HD mit bis zu 1.200-facher Geschwindigkeit
- Kompakte Bauart mit 3" LCD-Touchscreen
Technische Daten:
Kamera- Sensor: 1" CMOS
- Effektive Pixel: ca. 8,29 MP (3840 x 2160)
- Totale Pixel: ca. 13,4 MP
- Beleuchtungsstärke: ca. 0,1 - 100.000 lux
- Min. Beleuchtungsstärke (PAL-Version):
P-Modus: ca. 1,4 lux (Belichtungszeit von 1/25 Sek., 50p, mit Langzeitautomatik)
Low Light Modus: ca. 0,1 lux (Verschlusszeit von 1/2 Sek.) - Belichtungszeiten: 1/6 bis 1/2.000 Sek. (1/2 bis 1/500 Sek. im Low Light Modus)
- Filter: RGB-Primärfarbenfilter
- Weißabgleich: Auto, Tageslicht (ca. 5.600 K), Kunstlicht (ca. 3.200 K), Manuell
- Bildprozessor: DIGIC DV6
- Dynamikumfang: 800 % im Wide DR Modus
- Farbsampling: YCC 4:2:0
- Farbtiefe: 8 Bit
- Display: Kapazitiver 3" LCD-Touchscreen
- Sucher: 0,24" mit ca. 1,56 Mio. Pixeln (Korrekturwinkel von +2,0 bis -5 Dioptrien)
- Kompatible Speichermedien: 2x SD- / SDHC- / SDXC-Karte (U3 empfohlen)
- Aufnahmesystem: FAT32 / exFAT
- Internes Aufnahmeformat: MP4, XF-AVC
- Unterstützte Videoformate (PAL-Version):
4K UHD - 3840 x 2160p / 25 (MP4: 150 Mbit/s; XF-AVC: 160 Mbit/s)
Full HD - 1920 x 1080p / 25 / 50 (MP4: 35 / 17 Mbit/s; XF-AVC: 45 Mbit/s)
Full HD - 1920 x 1080i / 50 (nur XF-AVC) - Zeitlupe / Zeitraffer (PAL): x2 bis x1.200 (4K UHD bei 25p / Full HD bei 50p), x0,5 (Full HD bei 25p)
- Unterstützte Fotoformate: bis zu 3840 x 2160 (JPEG)
- Unterstützte Audioformate:
MP4: MPEG-2 AAC-LC (16 Bit, 2-Kanal) / LPCM (16 Bit, 4-Kanal)
XF-AVC: LPCM (24 Bit, 4-Kanal)
- Brennweite (entsprechend KB-Vollformat): ca. 25,5 - 382,5 mm (Standard IS / IS AUS)
- Zoomfaktor: 15-fach (optisch)
- Blende: F2,8 - F11 (AV Priorität und manuelle Modi)
- Blendenlamellen: 9 Lamellen
- Bildstabilisator: optisch (Lensshift) und digital (Dynamic, Standard, Powered, AUS)
- Naheinstellgrenze: ca. 10 mm (Weitwinkel) / ca. 60 cm (übriger Bereich)
- ND-Filter: 1/4, 1/16, 1/64 (mechanisch, motorbetrieben)
- Fokussystem: Dual Pixel CMOS AF, Kontrast-AF
- Digitalzoom / Telekonverter: 300-fach Digitalzoom, 2-fach digitaler Telekonverter
Anschlüsse:
Eingang- 2x Audio MIC / LINE via 3-pol XLR
- 1x Audio via 3,5 mm Miniklinke
- 1x Stromzufuhr DC via Akku
- 1x Stromzufuhr DC via 3,4 mm Klinke (über Netzteil)
- 1x HDMI-Video via HDMI-C (Mini-HDMI)
- 1x SDI-Video via BNC
- 1x Kopfhörer via 3,5 mm Miniklinke
- 1x High-Speed USB via USB Mini-B (PTP-Unterstützung)
- 1x Fernbedienung via 2,5 mm Miniklinke
Allgemeine Produktinformationen:
- Abmessungen Gehäuse (B x H x T): ca. 109 x 91 x 214 mm
- Abmessungen Gehäuse mit Zubehör (B x H x T): ca. 140 x 216 x 265 mm
- Gewicht (nur Kamera): ca. 970 g
- Gewicht (Kamera mit Zubehör): ca. 1,445 kg
- Betriebstemperatur: 0° bis +40° C (max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend)
- Lagertemperatur: -5° bis +45° C (max. 60 % rel. Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend)
- Betriebsspannung: 7,4 V DC (über Akku) / 8,4 V DC (über Netzteil)
Mitgeliefertes Zubehör:
- 1x Streulichblende mit Objektivschutz
- 1x Mikrofonhalter
- 1x Tragegriff HDU-3
- 1x Fernbedienung WL-D89
- 1x Lithium-Ionen-Batterie CR2025
- 1x Akku BP-820
- 1x Netzteil CA-570
- 1x Netzkabel
- 1x Objektivdeckel
Herstelleradresse
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
DE 47807 Krefeld
+49 (0)2151 / 345 - 0
https://www.canon.de/support/
https://canon-europe.com
Verantwortliche Person
Canon Deutschland GmbH
DE 47807 Krefeld
+49 (0)2151 / 345 - 0
https://www.canon.de/support/
https://canon-europe.com
Mit attraktiven Finanzierungskonditionen steht Ihnen unser Partner abc mediafinance zur Seite. Wählen Sie zwischen verschiedenen Finanzierungsarten und bestimmen Sie Ihre gewünschte Laufzeit, Anzahlung und Restwert. Für individuelle Kalkulationen und Fragen stehen wir oder die Kollegen von abc media finance gerne zur Verfügung.
Warum abcfinance media-solutions?abcfinance media-solutions kennt Ihre Branche, verfolgt kontinuierlich die Marktentwicklung, ist mit den speziellen Rahmenbedingungen vertraut und bietet einzigartige Finanzierungsprodukte für die Medienwelt. Die finanzstarke Werhahn-Gruppe steht als Sicherheit im Hintergrund - banken- und herstellerneutral. Seit mehr als 30 Jahren. Schnell, flexibel und individuell.
Was ist der Unterschied zwischen Leasing und Mietkauf?Bei einem Leasingvertrag erfolgt die Bilanzierung und Abschreibung des Leasingobjekts beim Leasinggeber. Die Leasingrate ist beim Leasingnehmer als Aufwand direkt abzugsfähig (steuerlicher Vorteil). Die Umsatzsteuer ist auf jede vereinbarte Zahlung fällig und in dieser Höhe als Vorsteuer abzugsfähig. Beim Mietkauf wird das Mietkaufobjekt hingegen im Anlagevermögen des Mietkäufers aktiviert und auch von diesem abgeschrieben. Die Mietkaufrate wird als Zinsen und Tilgung verbucht. Die Umsatzsteuer ist auf die Summe aller Zahlungen, die in Rahmen des Vertrags vom Mietkäufer zu leisten sind, fällig und muss zu Beginn der Mietkaufdauer gezahlt werden.
Was passiert bei Absendung meiner Anfrage?Sie werden innerhalb von 24h von Alexander Mut von abcfinance media-solutions persönlich kontaktiert. Im Telefonat oder persönlichen Gespräch erhalten Sie kostenlos Beratung zu Ihrer Anfrage. Sofern Sie wünschen wird Herr Mut Ihnen ein unverbindliches und individuelles Angebot rechnen und Ihnen nach einer schnellen Prüfung eine Finanzierungszusage geben. Nach Erhalt Ihres schriftlichen Antrags zur Finanzierung können Sie sofort Ihre Ware abholen. abcfinance media-solutions bezahlt die offene Rechnung bei BPM. Hier noch mal die einzelnen Schritte in Kürze: 1. Ihre Anfrage über die BPM Website. 2. Kontakt mit abcfinance media-solutions a. Finanzierungsangebot für Sie b. Finanzierungszusage von abc c. Schriftlicher Antrag von Ihnen an abc 3. Sie erhalten die Ware und abcfinance media-solutions bezahlt die offene Rechnung bei BPM.