Archiware P5 Archive Edition

- Freitextfeld 1: ARCHI_AWB523
Kontakt & Beratung
Unsere Experten sind für Sie da:
Mo.- Fr. 9 bis 18 Uhr
040 557624-0
Kontaktformular
info@bpm-media.de
Anfahrt & Showroom
Hinweis für Online Bestellungen Da es sich bei diesem Produkt um eine reine Software-Version handelt, wird dieser Artikel per Download oder E-Mail ausgeliefert. Damit Ihnen beim Bestellvorgang keine Versandkosten berechnet werden, wählen Sie bitte als Versandart "Selbstabholung" aus.
|
Eigenschaften P5 Archive Edition:
Dieses Softwarepaket bietet einen umfassenden und professionellen Schutz aller Daten. Es beinhaltet Lösungen zum Backup von Server-Daten auf Festplatten und Bandlaufwerken und Archivierung von Daten als Langzeitsicherung. Sämtliche Programme der P5 Archive Edition sind kompatibel mit Mac OS X, Windows, Linux und FreeBSD und ermöglichen somit ein plattformunabhängiges Datenmanagement.
Softwarepaket bestehend aus:
- P5 Backup (Lizenz für 1 Server mit 2 Laufwerken)
- P5 Archive (Lizenz für 1 Server mit 2 Laufwerken)
- Server Agent (4 zusätzliche Server Lizenzen)
- Media Management + Storage (1 Lizenz für 25 Slots/50 TB Speicherkapazität auf der Festplatte)
Eigenschaften P5 Backup:
- Backup-Erstellung von Server-Daten auf Festplatten und Bandlaufwerken wie z.B. LTO-5
- Backup und Wiederherstellung funktionieren plattformübergreifend auf Mac OS X, Linux, Windows und FreeBSD (Daten werden in einem plattformneutralen Format gesichert)
- Blockgenauer Zugriff ermöglicht eine sehr schnelle Wiederherstellung der Daten
- Snapshots ermöglichen Restaurierung von Daten zu spezifischen Zeitpunkten
- Anwendung ist browserbasiert und bietet eine einfache Konfiguration, Administration und Monitoring, die unabhängig vom Standort ist
- Administrator kann Nutzern Zugriffsrechte zum Suchen, Browsen oder Restaurieren von gesicherten Daten gewähren
- Zusätzlich zu den Daten werden auch Zugangsberechtigungen, erweiterte Attribute, Ressourcenzweige etc. gesichert
- Unterstützung für mehrere Laufwerke, Aufgaben und Clients parallel
- Backup-Vorgang kann unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden (Teilbackups sind restaurierbar)
- Modulares Design macht die Software skalierbar
- Weitere Produkte von Archiware (Hard- und Software) lassen sich hinzufügen und an die Hardware- und Datenanforderungen anpassen
Eigenschaften P5 Archive:
- Archive-Software zur Langzeitsicherung von Daten auf Festplatten und Bandlaufwerken wie z.B. LTO-5
- Archivierung und Wiederherstellung funktionieren plattformübergreifend auf Mac OS X, Linux, Windows und FreeBSD (Daten werden in einem plattformneutralen Format gesichert)
- Anwendung ist browserbasiert und bietet eine einfache Konfiguration, Administration und Überwachung, die unabhängig vom Standort ist
- Migration von Daten auf kosteneffiziente Band-Medien
- Durch die Archivierung wird teurer Serverspeicher zurückgewonnen und - durch kurze Backup Zeiten - das Netzwerk entlastet
- Dateien, Ordner und Verzeichnisstrukturen können überwacht werden, um Daten automatisch zu archivieren
- Filterung erlaubt das Ein- bzw. Ausschließen von bestimmten Dateien
- Sicherungsdateien können auf einen zweiten Satz Bänder geklont werden
- Optionale Verschlüsselung findet auf dem Speichermedium selbst statt
- Software kann als Barebone Asset Management z.B. zum Aufbau eine Video- und Bilderarchivs, genutzt werden
- Individualisierbare Metadatenfelder und Vorschauen in Quicktime ermöglichen eine effiziente Suche und Restauration
- Anbindung von Drittherstellersoftware an das skriptbare Command Line Interface (CLI) möglich (z.B. Final Cut Server, Canto Cumulus, CatDV, CANTEMO Portal, Xinet, Helios)
- Archivdaten können zur Weitergabe im LTFS-Format (Linear Tape File System) exportiert werden (schreib- und lesbar mit kostenlosen Treibern der Laufwerkhersteller sowie Archiwares kostenlosem MediaLTFS für Mac OS X)
- Inkrementelle Archivierung bewirkt langsameres Anwachsen der archivierten Datenmenge, weil nur neue oder geänderte Dateien berücksichtigt werden
- Weitere Produkte von Archiware (Hard- und Software) lassen sich hinzufügen und an die Hardware- und Datenanforderungen anpassen
Mit attraktiven Finanzierungskonditionen steht Ihnen unser Partner abc mediafinance zur Seite. Wählen Sie zwischen verschiedenen Finanzierungsarten und bestimmen Sie Ihre gewünschte Laufzeit, Anzahlung und Restwert. Für individuelle Kalkulationen und Fragen stehen wir oder die Kollegen von abc media finance gerne zur Verfügung.
Warum abcfinance media-solutions?abcfinance media-solutions kennt Ihre Branche, verfolgt kontinuierlich die Marktentwicklung, ist mit den speziellen Rahmenbedingungen vertraut und bietet einzigartige Finanzierungsprodukte für die Medienwelt. Die finanzstarke Werhahn-Gruppe steht als Sicherheit im Hintergrund - banken- und herstellerneutral. Seit mehr als 30 Jahren. Schnell, flexibel und individuell.
Was ist der Unterschied zwischen Leasing und Mietkauf?Bei einem Leasingvertrag erfolgt die Bilanzierung und Abschreibung des Leasingobjekts beim Leasinggeber. Die Leasingrate ist beim Leasingnehmer als Aufwand direkt abzugsfähig (steuerlicher Vorteil). Die Umsatzsteuer ist auf jede vereinbarte Zahlung fällig und in dieser Höhe als Vorsteuer abzugsfähig. Beim Mietkauf wird das Mietkaufobjekt hingegen im Anlagevermögen des Mietkäufers aktiviert und auch von diesem abgeschrieben. Die Mietkaufrate wird als Zinsen und Tilgung verbucht. Die Umsatzsteuer ist auf die Summe aller Zahlungen, die in Rahmen des Vertrags vom Mietkäufer zu leisten sind, fällig und muss zu Beginn der Mietkaufdauer gezahlt werden.
Was passiert bei Absendung meiner Anfrage?Sie werden innerhalb von 24h von Alexander Mut von abcfinance media-solutions persönlich kontaktiert. Im Telefonat oder persönlichen Gespräch erhalten Sie kostenlos Beratung zu Ihrer Anfrage. Sofern Sie wünschen wird Herr Mut Ihnen ein unverbindliches und individuelles Angebot rechnen und Ihnen nach einer schnellen Prüfung eine Finanzierungszusage geben. Nach Erhalt Ihres schriftlichen Antrags zur Finanzierung können Sie sofort Ihre Ware abholen. abcfinance media-solutions bezahlt die offene Rechnung bei BPM. Hier noch mal die einzelnen Schritte in Kürze: 1. Ihre Anfrage über die BPM Website. 2. Kontakt mit abcfinance media-solutions a. Finanzierungsangebot für Sie b. Finanzierungszusage von abc c. Schriftlicher Antrag von Ihnen an abc 3. Sie erhalten die Ware und abcfinance media-solutions bezahlt die offene Rechnung bei BPM.