JVC DT-V17G25
- Freitextfeld 1: JVC_DT-V17G25
Kontakt & Beratung
Unsere Experten sind für Sie da:
Mo.- Fr. 9 bis 18 Uhr
040 557624-0
Kontaktformular
info@bpm-media.de
Anfahrt & Showroom
Eigenschaften:
Dieser LCD DT-V Monitor mit 17" Display entspricht den EBU Anforderungen der Klasse 2 und deren Anforderung in Bezug auf Farbraum, Gamma und Gradation. Er gewährleistet somit eine genaue Reproduktion von Farben und Bildqualität, die dem HD Standard für die Broadcast-Anwendungen entspricht. Somit ist sichergestellt, dass die im Studio erstellte Bildqualität auch den Endverbraucher erreicht. Zusätzlich zur Abbildung des exakten Farbraumes erfüllen die Monitore die EBU Spezifikationen im Helligkeitsbereich und der Farbtemperatur. Die zwei kritischsten Faktoren, wie Gamma und Grauabstufung, wurden ebenfalls verbessert, um den Ansprüchen der Studio- und Profi-Anwendung gerecht zu werden. Durch das verwendete 10 Bit IPS Panel gewährleistet der Monitor einen extrem weiten Betrachtungswinkel, sowie hervorragende chromatische Eigenschaften und durch Einsatz eines 10 Bit Prozessors, eine Steigerung der Grauabstufungen und Gradation. Als optische Eigenschaften sind das Kontrastverhältnis von 1500:1 und die Helligkeit von 300 cd/m² hervorzuheben, wobei besonders durch die LED Hintergrundbeleuchtung für Energieeffizienz und Zuverlässigkeit gesorgt wird.
3G-/HD-SDI Eingänge inkl. dualem HD-SDI SupportZusätzlich zu dem regulären HD-SDI Support verfügt der Monitor über ein modernes 3G-/HD-SDI Interface, mit dem Vorteil, 1080p (nicht komprimierte digitale Videodaten) mit einer Datenrate von max. 3 GBit/s zu übertragen.Darstellbare 3G-SDI Signale sind: 3G A-1 bis A-4 / Level A Mappingstruktur 1 bis 4 als auch 3G B-DS1 & B-DS2 Level B Datenstrom 1 und 2 / 3G B-Dual Level B Dual Link
On-Screen FunktionenAls hilfreiches Instrument dient der integrierte Waveform-Monitor/das Vectorscope und die Histrogram Anzeige. Hiermit können auf dem Bildschirm die Werte für Farbsättigung, Helligkeit und Eingangssignale zur Überprüfung angezeigt werden. Weiterhin verfügt das OSD über eine 16 Kanal Audio-Pegelanzeige mit der jeder Kanal im Status, Spitzen- und Summenwert überprüft werden kann. Auch die Audioanzeige wurde um die Lissajous-Figur zur Darstellung von Phasendifferenz und Amplituden-Kontrolle hinzugefügt. Diese "On-Screen" Funktionen ist für jede Studio- und Profi-Anwendung unverzichtbar.
Technische Daten:
- Bildschirmdiagonale: 17" (ca. 43,2 cm), effektiv 16,5" (ca. 41,9 cm)
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
- Bildseitenverhältnis: 16:9
- LCD-Typ: Native IPS Panel 10 Bit
- Panel Typ: IPS mit Backlight LED
- Kontrast: 1500:1
- Reaktionszeit: 8 ms
- Helligkeit: 450 cd/m²
- Blickwinkel: 178° horizontal, 178° vertikal
- Darstellbare Farben: 107,3 Billionen
- 10 Bit Signalprozessing
- Unterstützt 3G-SDI, Dual Link HD-SDI, Single Link HD-SDI und SD-SDI
- 2x HD-SDI Eingänge sowie Durchschleifmöglichkeit 1:1 oder schaltbar 1:2 und 2:1
- Wählbare Gamma Voreinstellungen: Gamma 2.2, 2.35, 2.45 und 2.6
- Wählbare Farbtemperatur: 6500 K, 9305 K und benutzerdefiniert
- Extrem weiter Betrachtungswinkel durch IPS Panel
- LED Hintergrundbeleuchtung
- LTC, VITC und D-VITC Unterstützung
- Integriertes Waveform / Vectorskop / Histogram
- Vielzahl von Anzeigefunktionen
- Unterschiedliche Markerfunktionen
- 16 Kanal Audio-Pegelanzeige und Lissajous
- Unterstützt LTC & VITC Einblendungen
- Timecode Anzeige
- Mehrfarben Tally via GPI
- IMD TSL Serial kompatibel
- Unterstützte Videoformate:HD: 1920x1080 progressiv, PsF und interlaced mit 25 fpsHD (720p): 1280x720 progressiv mit 50 fpsSD: 576 Zeilen interlaced mit 25 fps
Anschlüsse:
Eingang:- 2x 3G-SDI via BNC
- 1x HDMI 1.4 mit HDCP Unterstützung, Typ A
- 1x Komponente
- 1x FBAS
- 2x 3G-SDI (Loop Through) via BNC
- 1x Analog Audio, 2x Cinch L/R
- 1x RS-232
- 1x LAN, RJ-45
- 1x DC In, 12 V
Mit attraktiven Finanzierungskonditionen steht Ihnen unser Partner abc mediafinance zur Seite. Wählen Sie zwischen verschiedenen Finanzierungsarten und bestimmen Sie Ihre gewünschte Laufzeit, Anzahlung und Restwert. Für individuelle Kalkulationen und Fragen stehen wir oder die Kollegen von abc media finance gerne zur Verfügung.
Warum abcfinance media-solutions?abcfinance media-solutions kennt Ihre Branche, verfolgt kontinuierlich die Marktentwicklung, ist mit den speziellen Rahmenbedingungen vertraut und bietet einzigartige Finanzierungsprodukte für die Medienwelt. Die finanzstarke Werhahn-Gruppe steht als Sicherheit im Hintergrund - banken- und herstellerneutral. Seit mehr als 30 Jahren. Schnell, flexibel und individuell.
Was ist der Unterschied zwischen Leasing und Mietkauf?Bei einem Leasingvertrag erfolgt die Bilanzierung und Abschreibung des Leasingobjekts beim Leasinggeber. Die Leasingrate ist beim Leasingnehmer als Aufwand direkt abzugsfähig (steuerlicher Vorteil). Die Umsatzsteuer ist auf jede vereinbarte Zahlung fällig und in dieser Höhe als Vorsteuer abzugsfähig. Beim Mietkauf wird das Mietkaufobjekt hingegen im Anlagevermögen des Mietkäufers aktiviert und auch von diesem abgeschrieben. Die Mietkaufrate wird als Zinsen und Tilgung verbucht. Die Umsatzsteuer ist auf die Summe aller Zahlungen, die in Rahmen des Vertrags vom Mietkäufer zu leisten sind, fällig und muss zu Beginn der Mietkaufdauer gezahlt werden.
Was passiert bei Absendung meiner Anfrage?Sie werden innerhalb von 24h von Alexander Mut von abcfinance media-solutions persönlich kontaktiert. Im Telefonat oder persönlichen Gespräch erhalten Sie kostenlos Beratung zu Ihrer Anfrage. Sofern Sie wünschen wird Herr Mut Ihnen ein unverbindliches und individuelles Angebot rechnen und Ihnen nach einer schnellen Prüfung eine Finanzierungszusage geben. Nach Erhalt Ihres schriftlichen Antrags zur Finanzierung können Sie sofort Ihre Ware abholen. abcfinance media-solutions bezahlt die offene Rechnung bei BPM. Hier noch mal die einzelnen Schritte in Kürze: 1. Ihre Anfrage über die BPM Website. 2. Kontakt mit abcfinance media-solutions a. Finanzierungsangebot für Sie b. Finanzierungszusage von abc c. Schriftlicher Antrag von Ihnen an abc 3. Sie erhalten die Ware und abcfinance media-solutions bezahlt die offene Rechnung bei BPM.