Sony Alpha 7S III (Body Only)









Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.
Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.
- Freitextfeld 1: ILCE7SM3
Kontakt & Beratung
Unsere Experten sind für Sie da:
Mo.- Fr. 9 bis 18 Uhr
040 557624-0
Kontaktformular
[email protected]
Anfahrt & Showroom
Eigenschaften:
Die Alpha 7S III ist eine 4K UHD spiegellose Wechselobjektivkamera mit EXMOR R CMOS 35-mm-Vollformatsensor und 12,1 effektiven Megapixeln. Der leistungsstarke Bildprozessor BIONZ XR bietet eine bis zu 8-mal bessere Verarbeitungsleistung als das Vorgängermodell. Zur schnellen Fokussierung verfügt die Kamera über einen Hybrid-Autofokus, welcher die Varianten AF-Phasendetektion und AF-Kontrastdetektion kombiniert und bei Vollformat 799 Phasendetektionspunkte bietet. Der ISO-Bereich kann von 80 bis 102.400 auf bis zu 409.600 erweitert werden, wodurch Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen möglich sind. Das große 3" TFT Touchscreen LC-Display ist neig- und schwenkbar und der elektronische 0,64" Farbsucher weiß mit seinen 9,44 Mio Bildpunkten zu überzeugen. Das integrierte Ultraschallreinigungssystem hält den Bildsensor frei von Schmutz und Staub, während der optische 5-Achsen-Bildstabilisator für wackelfreie Aufnahmen sorgt.
Im Bereich der Fotografie ermöglicht die Alpha 7S III Bildgrößen von bis zu 4.240 x 2.832 Pixeln (3:2, 12 MP, 35-mm-Vollformat) in den Aufnahmeformaten JPEG und RAW. Videos können in Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder 4K UHD (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde in XAVC S (MPEG-4 AVC / H.264) oder XAVC HS (MPEG-H HEVC / H.265) aufgezeichnet werden. Die Kamera ermöglicht zudem die Ausgabe von 16 Bit RAW über HDMI 2.0 an einen externen Rekorder. Zur Ableitung der entstehenden Wärme ist die Kamera mit einem wärmeleitenden Magnesiumgehäuse mit Kühlkörper ausgestattet, welcher lange Aufnahmezeiten ermöglicht.
Die interne Aufzeichnung erfolgt auf zwei SD-Karten (SDHC / SDXC, UHS-I / UHS-II) oder zwei CFexpress-Karten (Typ A). Betrieben wird die Alpha 7S III entweder über den mitgelieferten Akku NP-FZ100 mit einer Kapazität von 2.280 mAh oder durchgängig über USB-C. Der USB-C-Anschluss kann dabei auch zur Akkuaufladung in der Kamera verwendet. Über Bluetooth 5.0 (2,4 GHz) kann die Kamera mit einem Smartphone oder anderweitigem Mobilgerät verbunden werden. Die Alpha 7S III kann mit Vollformat- oder APS-C-Objektiven verwendet werden und ist standardmäßig mit dem Sony E-Mount ausgestattet.
- Überarbeiteter EXMOR R CMOS Vollformat-Bildsensor mit effektiven 12,1 MP
- Interne Aufzeichnung in 4K UHD 10 Bit 4:2:2 bei Long-GOP- oder All-Intra-Komprimierung
- Leistungsstarker BIONZ XR Bildprozessor für 4K UHD mit 120 / 100 Bildern pro Sekunde
- ISO-Standardbereich von 80 bis 102.400, erweiterbar auf 409.600
- 15+ Blendenstufen Dynamikumfang
- Zuverlässiger und schneller Hybrid-Autofokus mit 799-Phasendetektionspunkten (bei Vollformat)
- HLG für die direkte HDR-Produktion sowie S-Log2 / S-Log3 für die fortgeschrittene HDR-Produktion
- Ausgabe von 16 Bit RAW über HDMI (keine interne Aufzeichnung)
- Optische 5-Achsen-Bildstabilisator
- Lange Akkulaufzeit für ca. 510 Aufnahmen (Sucher) oder ca. 600 Aufnahmen (LC-Display)
- FTP-Übertragung von Foto und Video über Bluetooth, WLAN oder optionalen Ethernet-Adapter
- Schwenk- und neigbares 3" Touchscreen TFT LC-Display
- Elektronischer 0,64" Farbsucher mit 9,44 Mio Bildpunkten
- Integriertes Ultraschallreinigungssystem
- Wärmeableitendes Design für lange Aufnahmezeiten
Technische Daten:
Allgemein- Sensor: EXMOR R CMOS 35-mm-Vollformatsensor
- Bildprozessor: BIONZ XR
- Totale Pixel: ca. 12,9 MP
- Effektive Pixel: ca. 12,1 MP
- Bildseitenverhältnis: 3:2
- Autofokus: Hybrid-AF (AF-Phasendetektion / AF-Kontrastdetektion)
- Belichtungsmesstyp: 1.200-Zonen-Bewertungsmessung
- ISO-Empfindlichkeit:
Foto: ISO 80 - 102.400 (ISO ab ISO 40 bis zu ISO 409.600 im erweiterten ISO-Bereich)
Video: entspricht ISO 80 - 102.400 (ISO bis zu ISO 409.600 im erweiterten ISO-Bereich) - Anti-Flimmer-System: Ja
- Verschlussauslösertyp: Mechanische Verschlusssteuerung / elektronische Verschlusssteuerung
- Verschlusszeiten:
Foto: 1/8.000 bis 30 Sek., Langzeit
Video: 1/8.000 bis 1/4 (1/3 Schritte), bis zu 1/60 im Automatikmodus (bis zu 1/30 im Auto Slow Shutter-Modus) - Sucher: 1,6 cm (0,64") elektronischer Farbsucher mit 9.437.184 Bildpunkten
- LC-Display: 7,3 cm (3") Touchscreen TFT mit 1.440.000 Bildpunkten
- Bildstabilisierung: Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen)
- Blitzmodi: Aus, Automatischer Blitz, Aufhellblitz, Langsame Synchronisierung, Synchronisierung auf 2. Vorhang, Rote-Augen-Korrektur (Ein/Aus wählbar)
- Weißabgleich-Modi: Auto / Tageslicht / Schatten / Bewölkt / Kunstlicht / Fluoreszierendes Licht / Blitz / Unterwasser / Farbtemperatur (2.500 bis 9.900 K) und Farbfilter / Benutzerdefiniert
- Mikrofon: Stereo
- Lautsprecher: Mono
- Kompatible Speichermedien: 2x SD-Karte (SDHC / SDXC), UHS-I / UHS-II oder 2x CFexpress-Karte Typ A
- Konnektivität: Bluetooth Standard V5.0 (2,4 GHz), WiFi
- Geeignete Objektivtypen: 35-mm-Vollformat, APS-C
- Objektivfassung: Sony E-Mount
- Aufnahmeformat: JPEG (DCF Version 2.0, Exif, Version 2.32, MPF Baseline-kompatibel), HEIF (MPEG-A MIAF-kompatibel), RAW (kompatibel mit dem Sony ARW 4.0 Format)
- Maximale Bildgröße:
3:2 - 4.240 x 2.832 (12 MP, 35-mm-Vollformat), 2.768 x 1.848 (5,1 MP, APS-C)
4:3 - 3.776 x 2.832 (11 MP, 35-mm-Vollformat), 2.464 x 1.848 (4,6 MP, APS-C)
16:9 - 4.240 x 2.348 (10 MP, 35-mm-Vollformat), 2.768 x 1.560 (4,3 MP, APS-C)
1:1 - 2.832 x 2.832 (8 MP, 35-mm-Vollformat), 1.840 x 1.840 (3,4 MP, APS-C) - Qualitätsmodi: RAW (komprimiert / unkomprimiert), JPEG (extrafein / fein / Standard), HEIF (4:2:0 / 4:2:2) (extrafein / fein / Standard), RAW und JPEG, RAW und HEIF
- Farbumfang: sRGB-Standard (mit sYCC-Skala) und Adobe RGB-Standard kompatibel mit TRILUMINOS Color. BT.2020-Standard
- 14 Bit RAW: Ja
- Serienaufnahme-Modi: Einzelaufnahme, Serienaufnahme (Hi+ / Hi / Mid / Lo wählbar), Selbstauslöser, Selbstauslöser (Serie), Belichtungsreihe: Serienaufnahme, Weißabgleich, DRO-Bracketing
- Aufnahmeformat: XAVC S, XAVC HS
- Videokomprimierung: MPEG-4 AVC / H.264 (XAVC S), MPEG-H HEVC / H.265 (XAVC HS)
- Audio-Aufnahmeformat (XAVC S): LPCM 2 Kanäle, LPCM 2 Kanäle (48 kHz 16 Bit), LPCM 2 Kanäle (48 kHz 24 Bit), LPCM 4 Kanäle (48 kHz 24 Bit), MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle
- Unterstützte Videoauflösungen:
4K UHD - 3.840 x 2.160p / 24 / 25 / 30 / 50 / 60 / 100 / 120
Full HD - 1.920 x 1.080p / 24 / 25 / 30 / 50 / 60 / 100 / 120 - Zeitlupe und Zeitraffer:
NTSC-Modus - 1, 2, 4, 8, 15, 30, 60, 120, 240 Bilder pro Sekunde
PAL-Modus - 1, 2, 3, 6, 12, 25, 50, 100, 200 Bilder pro Sekunde - Farbumfang: BT.2020-Standard kompatibel mit TRILUMINOS Color
Anschlüsse:
Eingang- 1x Audio via 3,5 mm Miniklinke
- 2x Speichermedium via SD-Karte / CFexpress Typ A
- 1x Stromzufuhr DC via NP-FZ100 (mitgeliefert)
- 1x HDMI 2.0 via HDMI-A
- 1x USB via USB-C (USB PD, zur Akkuaufladung / durchgängige Stromzufuhr)
- 1x Multi via Micro-USB
Allgemeine Produktinformationen:
- Abmessungen (B x H x T): ca. 128,9 mm x 96,4 mm x 77,5 mm (5,13 x 3,9 x 3,25 in)
- Gewicht: ca. 699 g (1,54 lb) (mit Akku und Speicherkarte)
- Betriebstemperatur: 0° bis +40° C (+32° bis +104° F)
- Betriebsspannung: über mitgelieferten Akku / USB-C
Lieferumfang:
- 1x Kameragehäuse
- 1x Gehäusekappe
- 1x Akku NP-FZ100 (2.280 mAh)
- 1x Akkuladegerät BC-QZ1
- 1x USB-Kabel USB-C auf USB-A
- 1x Kabelschutz
- 1x Zubehörschuhkappe
- 1x Augenmuschel
- 1x Schultergurt
- 1x Bedienungsanleitung
Herstelleradresse
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
DE 10785 Berlin
+49 30 41955 1000
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
Verantwortliche Person
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
DE 10785 Berlin
+49 30 41955 1000
https://www.sony.de/electronics/support
https://sony.de
Mit attraktiven Finanzierungskonditionen steht Ihnen unser Partner abc mediafinance zur Seite. Wählen Sie zwischen verschiedenen Finanzierungsarten und bestimmen Sie Ihre gewünschte Laufzeit, Anzahlung und Restwert. Für individuelle Kalkulationen und Fragen stehen wir oder die Kollegen von abc media finance gerne zur Verfügung.
Warum abcfinance media-solutions?abcfinance media-solutions kennt Ihre Branche, verfolgt kontinuierlich die Marktentwicklung, ist mit den speziellen Rahmenbedingungen vertraut und bietet einzigartige Finanzierungsprodukte für die Medienwelt. Die finanzstarke Werhahn-Gruppe steht als Sicherheit im Hintergrund - banken- und herstellerneutral. Seit mehr als 30 Jahren. Schnell, flexibel und individuell.
Was ist der Unterschied zwischen Leasing und Mietkauf?Bei einem Leasingvertrag erfolgt die Bilanzierung und Abschreibung des Leasingobjekts beim Leasinggeber. Die Leasingrate ist beim Leasingnehmer als Aufwand direkt abzugsfähig (steuerlicher Vorteil). Die Umsatzsteuer ist auf jede vereinbarte Zahlung fällig und in dieser Höhe als Vorsteuer abzugsfähig. Beim Mietkauf wird das Mietkaufobjekt hingegen im Anlagevermögen des Mietkäufers aktiviert und auch von diesem abgeschrieben. Die Mietkaufrate wird als Zinsen und Tilgung verbucht. Die Umsatzsteuer ist auf die Summe aller Zahlungen, die in Rahmen des Vertrags vom Mietkäufer zu leisten sind, fällig und muss zu Beginn der Mietkaufdauer gezahlt werden.
Was passiert bei Absendung meiner Anfrage?Sie werden innerhalb von 24h von Alexander Mut von abcfinance media-solutions persönlich kontaktiert. Im Telefonat oder persönlichen Gespräch erhalten Sie kostenlos Beratung zu Ihrer Anfrage. Sofern Sie wünschen wird Herr Mut Ihnen ein unverbindliches und individuelles Angebot rechnen und Ihnen nach einer schnellen Prüfung eine Finanzierungszusage geben. Nach Erhalt Ihres schriftlichen Antrags zur Finanzierung können Sie sofort Ihre Ware abholen. abcfinance media-solutions bezahlt die offene Rechnung bei BPM. Hier noch mal die einzelnen Schritte in Kürze: 1. Ihre Anfrage über die BPM Website. 2. Kontakt mit abcfinance media-solutions a. Finanzierungsangebot für Sie b. Finanzierungszusage von abc c. Schriftlicher Antrag von Ihnen an abc 3. Sie erhalten die Ware und abcfinance media-solutions bezahlt die offene Rechnung bei BPM.