Panasonic AW-UR100 Kamera






Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.
- Freitextfeld 1: PANA_AW-UR100GJ
Kontakt & Beratung
Unsere Experten sind für Sie da:
Mo.- Fr. 9 bis 18 Uhr
040 557624-0
Kontaktformular
[email protected]
Anfahrt & Showroom
Eigenschaften:
Die Panasonic AW-UR100 ist eine robuste 4K-Schwenk-/Neigekamera, die speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt wurde. Ausgestattet mit einem 1/2.5" MOS-Sensor und einem integrierten Objektiv, das eine Brennweite von 4,12 mm bis 98,9 mm (entspricht 25 mm bis 600 mm im 35-mm-Äquivalent) abdeckt, bietet die Kamera eine herausragende Bildqualität bei variablen Lichtverhältnissen. Der Blendenbereich reicht von F1.8 bis F4.0, was auch bei schlechten Lichtverhältnissen optimale Ergebnisse ermöglicht. Die Kamera zeichnet sich durch ihren 24-fachen optischen Zoom und einen zusätzlichen 10-fachen digitalen Zoom aus, was sie ideal für detailreiche Aufnahmen aus großer Entfernung macht. Ein integriertes dreiteiliges Bildstabilisierungssystem, bestehend aus optischer Bildstabilisierung (OIS), elektronischer Rollkorrektur (E.I.S.) und dynamischer Schwenk-/Neige-Bildstabilisierung (D.I.S.S.), gewährleistet gestochen scharfe Bilder, selbst unter schwierigen Bedingungen. Die Kamera bietet eine umfassende 4K-Auflösung bis zu 2160p60 über SDI sowie FullHD bis 1080p60 und ist mit mehreren Schnittstellen ausgestattet, darunter 3G-SDI, 12G-SDI und ein SFP+ Standard (Single Fiber)-Ausgang. Verschiedene IP-Protokolle wie NDI, SRT und RTMP werden unterstützt, was eine flexible und effiziente Datenübertragung ermöglicht. Für AR/VR-Anwendungen ist die Kamera zudem mit dem FreeD-Protokoll kompatibel. Die AW-UR100 ist speziell für raue Umgebungen konzipiert und hält extremen Wetterbedingungen stand, einschließlich korrosiver Salzluft, Regen, Schnee und intensivem Sonnenlicht. Die Kamera ist vollständig abgedichtet, um Staub und Sand fernzuhalten. Ein integrierter Defroster sorgt dafür, dass das Objektiv auch bei Temperaturen bis zu -15°C frei von Frost, Eis und Kondensation bleibt. Zusätzlich ist die Kamera mit einem integrierten Wischer für die Frontscheibe ausgestattet, der bei widrigen Wetterbedingungen klare Sicht ermöglicht. Insgesamt bietet die Panasonic AW-UR100 eine ideale Kombination aus Robustheit, fortschrittlicher Technologie und Vielseitigkeit, die sie besonders für anspruchsvolle Außenaufnahmen geeignet macht.
- 1/2.5" 4K MOS Sensor
- Brennweite: 4,12 mm - 98,9 mm (25 mm - 600 mm im 35-mm-Äquivalent)
- Blendenbereich: F1.8 - F4.0
- 24x optischer Zoom, 10x digitaler Zoom
- Integrierte optische Filter: 1/4, 1/16, 1/64, IR Through (für Nachtsicht)
- Betrachtungswinkel: 74,1° (Weitwinkel) bis 3,3° (Tele) horizontal
- Ausgabeformate: 4K bis 2160p60, FullHD bis 1080p60 über SDI
- Schnittstellen: 3G-SDI, 12G-SDI, SFP+ (Single Fiber), Ethernet für IP-Steuerung
- IP-Übertragung: Unterstützt NDI, SRT, RTMP, NDI|HX
- Kompatibel mit dem FreeD-Protokoll für AR/VR
- Integrierte Cropping-Funktion
- Dreifache Bildstabilisierung: OIS, EIS, D.I.S.S.
- Für den Außeneinsatz konzipiert mit Defroster bis -15°C und integriertem Wischer
Lieferumfang:
- 1 x Panasonic AW-UR100 Kamera
Technische Daten:
Sensor | 1/2,5-Typ (1/2,5") 4K MOS Effektive Pixel: 3.864×2.196 = ca. 8.490.000 Pixel |
Objektiv | Motorisiertes optisches 24xZoom F1.8 ~ F4.0 (f=4.12 mm ~ 98.9mm,35mm äquivalent:25.0mm ~ 600.0mm) i.Zoom(UHD:28x,FullHD:36x) D.Extender (1.4x,2x) Digitaler Zoom 10x |
optische Filter | Through 、1/4,1/16,1/64 ,IR-Through (IR Through wird als "Nachtmodus" verwendet) |
Konvertierungslinse | nicht unterstützt |
Betrachtungswinkelbereich | Horizontal: 74,1° (Weitwinkel) - 3,3° (Tele) Vertikal:46,0° (Weitwinkel) - 1,9° (Tele) Diagonal:81,8° (Weitwinkel) - 3,8° (Tele) |
Fokussierabstand | Gesamter Zoombereich :1200 mm Weitwinkelbereich :100 mm |
Optische Systeme zur Farbtrennung | 1MOS |
Minimale Beleuchtungsstärke | 3 Lux (F1.8, 59.94p, 50IRE, +42dB, ohne Akkumulation) |
Horizontale Auflösung | 1.500 TV Typ (mittlerer Bereich, UHD Modus, Wide) |
Auswahl der Verstärkung | Auto、0dB ~ 36dB *kann in 1dB-Schritten eingestellt werden. (Super Gain-Funktion ausgestattet: 37 dB bis 42 dB) |
Frame Mix | Auto、0dB、6dB、12dB、18dB、24dB *Wenn das Format auf 2160/29.97p, 2160/23.98p, 2160/24p, 2160/25p, 1080/29.97p、1080/25p eingestellt ist, kann Frame Mix nicht eingestellt werden. |
Synchro Scan |
|
Gamma | HD/NORMAL/CINEMA1/CINEMA2/Still like *Black Gamma wird nicht unterstützt |
Elektronische Verschlusszeit | 59.94p / 59.94i Modus 29.97p-Modus 23.98p / 24p-Modus Modus 50p / 50i |
Weißabgleich | ATW, 3200K、5600K AWB-A, AWB-B VAR (wählbar zwischen 2000 K und 15000 K durch Angabe eines Wertes) (ATW Speed 3-stufige Variablen.) |
Variabilität des Chromawerts | OFF, -99% ~ 99% |
Ausgabeformat | [4K Format] [HD Format] |
Shine-Datei | Full Auto, Scene1, Scene2, Scene3 |
Synchronisationssystem | Interne/Externe Synchronisierung (BBS/Tri-Level-Sync) |
Eingänge | |
Stromversorgung | DC 12 V |
G/L In | BNC, BBS (Black Burst Sync), unterstützt Tri-Level-Sync) |
Ausgänge | |
SFP+ | SFP+ Standard (Einzelfaser) *Dieses Gerät unterstützt keine Eingabe über optische Signale |
12G SDI OUT | 1x BNC SMPTE2082-1, SMPTE292M / 75 Ω |
3G SDI OUT1 | 1x BNC SMPTE424M /SMPTE292M / 75 Ω) |
LAN | LAN-Anschluss für IP-Steuerung(RJ-45) |
IP-Verbindungskabel | wenn Sie einen PoE++-Ethernet-Hub haben LAN-Kabel *1( Kategorie 5e oder höher、gerades Kabel) Max100 m Wenn Sie keinen PoE++-Ethernet-Hub haben LAN-Kabel*1( Kategorie 5e oder höher、gerades Kabel) Max100 m *1 STP (Shielded Twisted Pair) wird empfohlen *2 Kategorie 6 oder höher wird für 4K-Videoübertragung verwendet. |
AW-Protokoll Verbindungskabel | LAN-Kabel *(Kategorie 5e oder höher, gerades Kabel)Max1000 m *STP(Shielded Twisted Pair) wird empfohlen |
Einbauverfahren | Freistehend (Desktop) oder hängend |
Geschwindigkeit des Schwenk-/Neigevorgangs | Geschwindigkeitsbereich:0.08 °/s ~60°/s Normalmodus) *3 Geschwindigkeitsmodi installiert Normal: 60°/s, Schnell1: 90°/s, Schnell2: 180°/s |
Schwenkbereich | ±175° |
Neigebereich | –30° - 210° |
Schwingungskorrektur | D.I.S.S.(Dynamic Image Stabilizing System) |
IP Streaming | |
Bild-Streaming-Modus | JPEG (MJPEG), H.264, H.265, NDI/HX, High Bandwidth NDI |
Streaming Auflösungen | 3840x2160, 1920x1080, 1280x720, 640x360, 320x180 |
Einstellung für die Bildübertragung (JPEG) | Bildrate : Max 30fps *Keine Bitrate angegeben |
Bildübertragungseinstellung (H.264) | Übertragungsart : Unicast-Anschluss (AUTO) Übertragungsmodus: CBR, VBR Bildrate Maximale bis minimale Bitrate |
Einstellung für die Bildübertragung (H.265) | Transmission Type: Unicast port (AUTO) Transmission Mode: CBR, VBR Frame Rate Max to Min Bit Rate |
Unterstütztes Protokoll | Network Protocol (Netzwerkprotokoll): Protokoll für die Übertragung: Application Protocol (Zuweisungsprotokoll): Video Streaming Protocol (Video-Streaming-Protokoll): External Device Cooperation Protocol:FreeD, TSL5.0, SNMP |
Audio-Kompressionstyp | AAC-LC, 48kHz/16bit/2ch |
NDI (High Bandwidth NDI, NDI/HX Ver.2) | |
Bildauflösung (NDI|HX Ver.2) |
|
Ausgabeformat (NDI mit hoher Bandbreite) | [4K Format] [HD Format] |
Bild-Streaming-Einstellung | NDI mit hoher Bandbreite NDI/HX: Bildfrequenz: Maximale Bitrate |
Audiokompression Typ 2 | Audiokompression Typ 2 |
F-Nummernanzeige | Wird auf den Seiten des AW-RP150GJ und AW-RP60GJ angezeigt |
NDI | Hohe Bandbreite NDI,NDI|HX als Standard enthalten |
RS-422 | CONTROL IN RS422A (RJ‑45) |
Datenschutz-Modus | Die Linsenoberfläche ist im Stand nach hinten gerichtet (ON/OFF) |
Anzeige des IP-Menüs | unterstützt *Nicht-synchron mit SDI-OUT |
VR (FreeD) (IP/RS422) | unterstützt |
Allgemein | |
Leistungsanforderungen | DC12V~21.8±10%(10.8V~24.0V) |
Betriebstemperatur | -15℃ bis 45℃ (Vorheizen ist erforderlich, wenn -5 °C oder weniger) |
PoE++ | IEEE802.3bt-konform:DC42-57V (Software-Authentifizierung (LLDP) wird unterstützt)) |
Lagertemperatur | –20 °C bis +55 °C |
Luftfeuchtigkeit in der Betriebsumgebung | 10 % bis 100 %, nicht kondensierend |
Herstelleradresse
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
DE 22525 Hamburg
[email protected]
https://eu.connect.panasonic.com/de/de/broadcast-and-proav
Verantwortliche Person
Panasonic Marketing Europe GmbH
DE 22525 Hamburg
[email protected]
https://eu.connect.panasonic.com/de/de/broadcast-and-proav
Mit attraktiven Finanzierungskonditionen steht Ihnen unser Partner abc mediafinance zur Seite. Wählen Sie zwischen verschiedenen Finanzierungsarten und bestimmen Sie Ihre gewünschte Laufzeit, Anzahlung und Restwert. Für individuelle Kalkulationen und Fragen stehen wir oder die Kollegen von abc media finance gerne zur Verfügung.
Warum abcfinance media-solutions?abcfinance media-solutions kennt Ihre Branche, verfolgt kontinuierlich die Marktentwicklung, ist mit den speziellen Rahmenbedingungen vertraut und bietet einzigartige Finanzierungsprodukte für die Medienwelt. Die finanzstarke Werhahn-Gruppe steht als Sicherheit im Hintergrund - banken- und herstellerneutral. Seit mehr als 30 Jahren. Schnell, flexibel und individuell.
Was ist der Unterschied zwischen Leasing und Mietkauf?Bei einem Leasingvertrag erfolgt die Bilanzierung und Abschreibung des Leasingobjekts beim Leasinggeber. Die Leasingrate ist beim Leasingnehmer als Aufwand direkt abzugsfähig (steuerlicher Vorteil). Die Umsatzsteuer ist auf jede vereinbarte Zahlung fällig und in dieser Höhe als Vorsteuer abzugsfähig. Beim Mietkauf wird das Mietkaufobjekt hingegen im Anlagevermögen des Mietkäufers aktiviert und auch von diesem abgeschrieben. Die Mietkaufrate wird als Zinsen und Tilgung verbucht. Die Umsatzsteuer ist auf die Summe aller Zahlungen, die in Rahmen des Vertrags vom Mietkäufer zu leisten sind, fällig und muss zu Beginn der Mietkaufdauer gezahlt werden.
Was passiert bei Absendung meiner Anfrage?Sie werden innerhalb von 24h von Alexander Mut von abcfinance media-solutions persönlich kontaktiert. Im Telefonat oder persönlichen Gespräch erhalten Sie kostenlos Beratung zu Ihrer Anfrage. Sofern Sie wünschen wird Herr Mut Ihnen ein unverbindliches und individuelles Angebot rechnen und Ihnen nach einer schnellen Prüfung eine Finanzierungszusage geben. Nach Erhalt Ihres schriftlichen Antrags zur Finanzierung können Sie sofort Ihre Ware abholen. abcfinance media-solutions bezahlt die offene Rechnung bei BPM. Hier noch mal die einzelnen Schritte in Kürze: 1. Ihre Anfrage über die BPM Website. 2. Kontakt mit abcfinance media-solutions a. Finanzierungsangebot für Sie b. Finanzierungszusage von abc c. Schriftlicher Antrag von Ihnen an abc 3. Sie erhalten die Ware und abcfinance media-solutions bezahlt die offene Rechnung bei BPM.