B+W XS-Pro Digital ND Vario MRC nano 58

Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.
- Freitextfeld 1: B+W_1075248
Kontakt & Beratung
Unsere Experten sind für Sie da:
Mo.- Fr. 9 bis 18 Uhr
040 557624-0
Kontaktformular
[email protected]
Anfahrt & Showroom
Eigenschaften
Flexible Lichtkontrolle ohne Filterwechsel - das B+W ND-Vario-Filter ist dank seiner stufenlos regelbaren Dichte exakt auf die jeweils gewünschte Situation einstellbar. Es besitzt eine Indexeinstellung, mit deren Hilfe der Fotograf die benötigte Dichte zwischen +1 und +5 Blendenstufen bestimmen kann.
Um Abbildungsfehler zu vermeiden, lässt sich die Lichtreduktion nicht über einen kritischen Wert hinaus einstellen. Die Farbwiedergabe bleibt über den gesamten Einstellungsbereich konstant. Damit gelingen mit dem B+W ND-Vario-Filter professionelle Abbildungsleistungen auch bei hohen Filterfaktoren.
Das B+W-ND-Vario-Filter lässt sich in seiner Wirkung den unterschiedlichsten Motivsituationen stufenlos anpassen. Oft ist eine große Blendenöffnung erwünscht, um das Hauptmotiv optisch vom Hintergrund zu lösen oder bewusst lange Belichtungszeiten, um fließendes Wasser duftig weich darzustellen. Das B+W-ND-Vario-Filter ist ideal für DSLR-Video, wenn eine bestimmte Blendenöffnung erreicht werden soll.
DSLR-Fotografen sollten bei langen Belichtungszeiten den optischen Sucher abdecken oder verschließen, um Fehlmessungen zu vermeiden. Physikalisch bedingt kann es zu leichten Farbabweichungen kommen. In den meisten Fällen werden diese durch den automatischen Weißabgleich der Kamera korrigiert. Sollte dies nicht der Fall sein, wird ein manueller Abgleich empfohlen. Beim Arbeiten im RAW-Format kann problemlos im Bildbearbeitungsprogramm korrigiert werden.
B+W Premium Line: XS-PRO Digital
B+W-Vergütung: MRC nano
Anschlussmaße ND Vario
Um Vignettierungen zu vermeiden, ist das B+W ND Vario überbaut. Das heißt, die Frontpartie ist um eine Filterdurchmesserstufe größer als der objektivseitige Anschluss. Die exakten Gewinde sind in der Tabelle dargestellt.
Objektivanschluss 40,5 46 49 52 55 58 62 67 72 77 82 95
Frontgewinde 43 49 52 55 58 62 67 72 77 82 86 105
Herstelleradresse
Schneider Optische Werke GmbH
Ringstraße 132
DE 55543 Bad Kreuznach
+49 671 601 0
[email protected]
https://schneiderkreuznach.com/
Verantwortliche Person
B&W International GmbH
DE 49479 Ibbenbüren
+49 5451 89 46 0
[email protected]
http://www.b-w-international.com